Wer wir sind
Wir sind Hille Hartmann und Peter Kluin, seit über 20 Jahren bewirtschaften wir unsere Marktgärtnerei Erdfrüchte nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes.
Was wir tun
In unserer typischen Marktgärtnerei werden im Freiland und im Gewächshaus über 30 Arten von Gemüse angebaut. Bereits mit der Auswahl des Saatgutes von gesunden, widerstandsfähigen Sorten beginnt unsere Arbeit. So wächst das Gemüse vom Samenkorn bis zur erntereifen Pflanze heran. Der Aufzucht der Jungpflanzen messen wir deshalb besonders große Bedeutung bei.
Die Bodengesundheit durch organische Düngung steht am Anfang eines der Natur nachempfundenen Kreislaufs, wobei auch die Gründüngung auf unseren vorwiegend leichten Sandböden wichtig ist. Sie eignen sich sehr gut für den Anbau von Frühgemüse. So können wir bereits im April/Mai Radieschen und Salate im Freiland ernten.
Eine durchdachte Fruchtfolge ist eine weitere Grundlage zur Erzeugung von gesundem Gemüse. Jede Fläche wird höchstens zwei mal pro Jahr beerntet. Beispiel: Im Sommer Frühkartoffeln, im Herbst Feldsalat.
Sabine Schritt vom Großhandel Kornkraft über den Hof:
"Direkt um die Ecke unseres Großhandels liegt der Vorzeige-Betrieb von Peter Kluin. Wir freuen uns über diesen lebendigen Bioland-Betrieb und dass Peter jederzeit bereit ist, unsere Seminare auf seinem Hof statt finden zu lassen. So wurden hier schon viele Einsteiger von Bio überzeugt und lernten, wie wichtig die schonende und natürliche Bodenbehandlung und der Aufbau von Humus für das gute Gedeihen des Bio-Gemüses ist."
Unsere Region
Unsere Gärtnerei liegt direkt an der Hunte im Dorf Sandkrug im Oldenburger Land. Unser Gemüse wächst hier im Landschaftsschutzgebiet zwischen Hunte und Osenbergen.