Was wir tun
Eine ganze Menge! Um die 50 verschiedenen Sorten Gemüse werden auf dem Himpsl-Hof übers Jahr angebaut.
Es gibt knackige Salate, leckere Kartoffeln, frische Möhren, leuchtende Kürbisse, dann noch Brokkoli, Bohnen, Mangold, Zuckermais, Fenchel, Petersilie, Rote Bete, Spinat, Blumenkohl, Broccoli, Weiß- und Rotkohl, Wirsing, Pastinaken, Wurzelpetersilie, Lauchzwiebeln, Steckrüben, Kohlrabi und Zwiebeln. Im Sommer wachsen dann noch Tomaten und Paprika, Auberginen, verschiedene Kräuter wie Ruccola und Basilikum und Peperoni. Wird es wieder kühler, breitet sich stattdessen Feldsalat und Postelein aus. Und das natürlich in Bio-Qualität und auf dem Himpsl-Hof so auch komplett ohne den Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel.
Unser Engagement
Alte Sorten wieder aufleben lassen - das können sie gut und ist man mal zu Besuch auf ihrem Hof, so lohnt sich ein Nachfragen: Gerne wird dann von der Berner Rose, von Portulak und Stielmus geschwärmt.
Kontakt
Himpsl-Hof
Waterkamp 2a
26188 Edewecht
Tel. 04405-6918
Fax. 04405-49949
Website
himpsl-hof.de