Wer wir sind
Ich bin Gärtner und arbeite mit einem kleinen Team aus der Nachbarschaft nach Bioland-Richtlinien. Die Gärtnerei ist Ausbildungsbetrieb.
Was wir tun
Auf 3 Hektar Freiland und 600 Quadratmeter im Gewächshaus wächst zu jeder Saison besonders feines "Grün". Schnittsalate in vielen Formen und Farben sind unsere Lieblinge: Rucola, Asiasalate, Senfkohl, Sommerportulak, Hirschhornwegerich, Mangold, Babyleaf und viele mehr. Bei Kornkraft gibt es das als bunte Mischung, wir haben es Wildkräutersalat genannt. Außerdem ernten wir Kräuter, Gurken und Tomaten, Kresseschalen, Paprika und Peperoni, Postelein und Feldsalat, eben alles was wir für unseren Wochenmarkt in Linden brauchen.
Die notwendigen Nährstoffe erhält der Boden überwiegend aus Gründüngung, also einer Kleemischung. Zur weiteren Aktivierung geben wir Kompost und wenig zugekauften organischen Dünger.
Geschichte
Den stillgelegten Bauernhof nahe Bad Nenndorf habe ich 1996 von meine Eltern übernommen, wiederbelebt und auf die biologische Wirtschaftsweise umgestellt.
Unsere Region
Die Gärtnerei liegt im Schaumburger Land, westlich von Hannover, zwischen Deister und dem Steinhuder Meer. Wir haben dort günstige Bedingungen für gutes Gemüse, denn Lößlehm macht den Boden fruchtbar und die windoffene Lage hält das Gemüse gesund.
Unser Engagement
Begeistert von der Vielfalt der Botanik, von allem, was in und auf der Erde wächst, habe ich einmal Zierpflanzengärtner gelernt. Umgestiegen bin ich auf Gemüse, weil es genauso schön ist wie Lobelien und Alpenveilchen, nur eben viel besser schmeckt. Wenn es dann noch nachhaltig angebaut wird, unter fairen Bedingungen für alle Mitarbeiter, Partner und Kunden einerseits und sorgfältig beim Umgang mit der Natur andererseits, dann ist es zukunftsfähige Landwirtschaft.
Kontakt
Gemüsehof Meese
Hauptstraße 4
31555 Suthfeld
Tel. 05723 981334
Fax. 05723 981338
Website
gemuesehof-meese.de