Wer wir sind
Wir, das sind die Gärtnermeisterin Annette Ohm und der aus einer Landwirtsfamilie stammende Frederic Pein, haben die Gärtnerei Rothenfeld gegründet, weil uns der Umweltsschutz ein ganz besonderes Anliegen ist. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern ziehen wir in der Gärtnerei Rothenfeld Lebensmittel in wertvoller Handarbeit und kommen dabei nicht nur ohne chemisch-synthetische Spritzmittel aus, sondern achten z. B. auch auf den sparsamen Einsatz von Energie und Wasser.
Was wir tun
Wir bewirtschaften 28 ha Ackerland und 2400 qm Gewächshausfläche.
In den Gewächshäusern wachsen im Sommer Tomaten, Gurken, Auberginen und Paprika, während im Winter Feldsalat, Postelein und Asia-Salate den Bedarf an frischen Salaten decken. Außerdem gibt es Küchenkräuter und Kartoffeln. Auch an den Anbau von Süßkartoffeln haben wir uns gewagt und erzielen damit inzwischen vorzeigbare Ergebnisse. Die Grundlage für unsere gute Qualität legen wir mit der eigenen Anzucht der Jungpflanzen. Ein besonderer Höhepunkt im Frühsommer sind unsere Erdbeeren, die wir täglich frisch pflücken.
Unsere Region
Seit nunmehr 22 Jahren baut die Gärtnerei Rothenfeld vor den Toren Hannovers in Isernhagen, OT Neuwarmbüchen, Bio-Gemüse gemäß den Richtlinien des Bioland-Verbandes an.
Unser Engagement
Ganz viel Vielfalt! Wir kümmern uns um eine ressourcenschonende Erzeugung, arbeiten ganz viel von Hand und haben jetzt auch den ersten niedersächsischen Bio-Slam ausgerichtet.
Unsere Erzeugnisse
Chicorée, Kohl
|
Jan. |
Feb. |
März |
Apr. |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug. |
Sep. |
Okt. |
Nov. |
Dez. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Chicorée |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kohl |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|